Über uns
Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden
Wir, das sind die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagieren, um die Erinnerung an die Schrecken der beiden Weltkriege wach zu halten. Noch heute sichtbare Zeugen dieser Schrecken sind Kriegsgräber. Wir suchen und finden jedes Jahr noch über 15.000 Kriegstote. Ebenso beschäftigen wir uns mit den Konfliktfeldern der europäischen Geschichte und stellen uns täglich der besonderen Verantwortung, die aus dem historischen Erbe Deutschlands erwächst. Wir pflegen nicht nur im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgräberstätten in mehr als 45 Staaten, sondern auch die Kontakte zu den Menschen in diesen Ländern.
Als Reservistenbeauftragte/r sind Sie eine wichtige Stütze des Bundeswehrbeauftragten in ihrem Einzugsgebiet: Sie halten Verbindung zu den lokalen Reservistenkameradschaften sowie den jeweiligen Arbeits-, Kreis- und -bezirksgruppen, informieren diese über die Arbeit des Volksbundes und zeigen Möglichkeiten des Engagements für die Kriegsgräberpflege auf. Ihrer Tätigkeit gehen Sie von zuhause aus sowie in den Ihnen zugewiesenen Bundesländern nach.
Unsere Leistungen:
- einen Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit
- geringfügige Beschäftigung (40 Std./Monat)
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit den Zielen und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu identifizieren und sich aktiv und konstruktiv an deren Umsetzung zu beteiligen.
Die Stelle ist ab sofort, zunächst für zwei Jahre befristet, zu besetzen.
Bewerbungsfrist
Bewerbungen erbitten wir bis zum 22.07.2025 über unsere Homepage:
Karriere – Wir suchen Sie! | Stellenangebote des Volksbundes
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Johann Klier unter 0561 7009 177 gern zur Verfügung.